Datenschutzerklärung des SV Böttingen (Stand: Mai 2018)
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a) DS-GVO ist SV Böttingen Tel. 07429 / 910837 Zelterstraße 20 e-mail: info@sv-boettingen.de 78583 Böttingen Vorstand: Michael Dreßler
Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden der Name, Vorname, Straße, PLZ, Wohnort, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefon/Handynummern, E-Mail Adressen Eintritts- und Austrittsdatum und zum Zwecke der Beitragsverwaltung die Bankverbindung verarbeitet. Zum Zwecke der Außendarstellung werden Fotos der Mitglieder / von Veranstaltungen auf der Vereinswebseite www.sv-boettingen.de, den Websiten der Vereine der SG Heuberg und in lokalen Presserzeugnissen (Gemeindeblatt und Tageszeitung) veröffentlicht. Die Rechtsgrundlage für die o.g. Zwecke sind Art. 6 Abs. lit. a) und b) DS-GVO.
Empfänger personenbezogener Daten Der SV Böttingen übermittelt die Mitgliederdaten an die Dachverbände der jeweiligen Sportarten. Dabei werden Bilder, Namen, Geburtsdaten, Adressdaten, Kommunikationsdaten sowie die Mannschafts-zugehörigkeit weitergegeben. Im Rahmen der Mitgliederverwaltung über die Software NetXP/Verein werden die personenbezogenen Daten auf dem Server von NetXP übertragen und gespeichert. Für die Zuwendung von finanziellen Mitteln durch die Gemeinde Böttingen (Jugendförderung) werden Name, Vorname und Geburtsdatum an die Gemeindeverwaltung weitergegeben. Ebenfalls werden Daten innerhalb des Vereins an Personen weitergegeben, die ein berechtigtes Interesse daran haben (z. B. Trainer und Übungsleiter).Eine Weitergabe an weitere Dritte, außer den o.g. Institutionen, Dienstleistern, Personen und Firmen, erfolgt nicht ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung des Mitglieds.
Speicherdauer Die für die Mitgliederverwaltung notwendigen Daten (siehe Punkt 2) werden zwei Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht bzw. vernichtet. Die für die Beitragsverwaltung notwendigen Daten (siehe Punkt 2) werden 10 Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht bzw. vernichtet.
Betroffenenrechte Dem Vereinsmitglied steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. Nr. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu. Das Vereinsmitglied hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung nicht berührt. Dem Vereinsmitglied steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen und Verwendung von personenbezogenen Daten Ich willige ein, dass Fotos und Videos von meiner Person bei sportlichen und öffentlichen Veranstaltungen und zur Präsentation von Mannschaften / Gruppen angefertigt und in folgenden Medien veröffentlicht werden dürfen: Homepage des Vereins (www.sv-boettingen.de), Facebook-Seite des Vereins, Fussball.de-Internetseite, regionale Presserzeugnisse (Mitteilungsblätter, Tagespresse, Flyer) sowie auf Aushängen des Vereins Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Fotos und Videos mit meiner Person bei der Veröffentlichung im Internet oder in den sozialen Netzwerken weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte kann hierbei nicht ausgeschlossen werden. Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung muss in Textform (Brief oder E-Mail) gegenüber dem für den Datenschutz Verantwortlichen des Vereins erfolgen. Eine vollständige Löschung der veröffentlichten Fotos und Videoaufnahmen im Internet kann durch den Verein nicht sichergestellt werden, da z. B. andere Internetseiten die Fotos und Videos kopiert oder verändert haben könnten. Eine Löschung der Daten aus Presserzeugnissen ist nicht möglich. Der Verein kann nicht für Art und Form der Nutzung durch Dritte (z. B. für das Herunterladen von Fotos und Videos und deren anschließender Nutzung und Veränderung) haftbar gemacht werden. Ich wurde ferner darauf hingewiesen, dass trotz meines Widerrufs Fotos und Videos von meiner Person im Rahmen der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen des Vereins gefertigt und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verbreitet werden dürfen (nach §23 Kunsturhebergesetz ist eine Einwilligung der abgebildeten Person nicht erforderlich, wenn diese nicht den Motivschwerpunkt bildet oder sie „Person der Zeitgeschichte“ bzw. Teil einer Versammlung/Veranstaltung ist). Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zu Vereinszwecken durch den SV Böttingen e.V. genutzt und hierfür an andere Mitglieder des Vereins (z. B. zur Bildung von Fahrgemeinschaften) weitergegeben werden.